MAIDetector – KI-generierte Texte erkennen & bewerten

Entdecken Sie MAIDetector – das Tool zur KI-Texterkennung mit Prozentbewertung und anpassbaren Regeln. Ideal für Lehrer, Redaktionen und alle, die wissen wollen: War das ein Mensch oder eine Maschine?

Was macht MAIDetector?

MAIDetector analysiert deutsche Texte mit mehreren unabhängigen Regeln und liefert eine prozentuale Einschätzung, wie wahrscheinlich es sich um einen KI-generierten Text handelt.

Dabei erkennt das Tool typische Merkmale maschinell erzeugter Inhalte – zum Beispiel gleichmäßige Satzstrukturen, auffällige Formulierungen oder ungewöhnlich geringe Wortvielfalt.

Text Importieren
Im ersten Schritt wird der zu untersuchende Text
in das Textfeld eingefügt.
Analyse
Mit einem Klick auf den Button „Analysieren“
bewertet das System den Text
Bewertung
Anhand mehrerer Kriterien wie Satzlängen-Konsistenz, Wortvielfalt oder
KI-typische Phrasen. Unten erscheint
eine Einschätzung des KI-Verdachts mit detaillierten Einzelwerten
Humanisierung
Der Text wird stilistisch überarbeitet,
um weniger KI-typisch zu wirken.
Danach kann er erneut analysiert
und weiter verbessert werden –
in mehreren Zyklen.

Individuelle Analyse mit einstellbaren Kriterien

MAIDetector ist flexibel: Aktivieren oder deaktivieren Sie einzelne Analyse-Module per Checkbox und sehen Sie sofort, wie sich der KI-Verdacht verändert.

Beurteilungen lassen sich so nicht nur nachvollziehen – sondern auch präzise anpassen, z. B. je nach Textsorte oder Kontext.

Für wen ist MAIDetector gedacht?

Das Tool eignet sich besonders für:

  • Lehrer & Dozenten, um Prüfungen oder Hausarbeiten zu kontrollieren

  • Redaktionen, um Presseartikel auf Echtheit zu prüfen

  • Unternehmen & Behörden, um automatisierte Inhalte zu erkennen

  • Jeden, der wissen will: Ist dieser Text wirklich von einem Menschen?

Vorteile auf einen Blick

  • 🇩🇪 Speziell für deutsche Texte optimiert
    Viele Tools sind auf Englisch trainiert – MAIDetector erkennt auch typische Strukturen in deutschen Inhalten präzise.

  • 🔍 Flexible Analyse mit anpassbaren Regeln
    Bestimmen Sie selbst, welche Kriterien geprüft werden – von Satzbau über Wortvielfalt bis hin zu GPT-typischen Phrasen.

  • ♻️ Humanisieren statt nur erkennen
    Mit einem Klick wird ein KI-verdächtiger Text umformuliert – und kann sofort erneut analysiert werden.

  • 🧠 Verstehen statt nur bewerten
    Jeder KI-Verdacht wird nachvollziehbar erklärt – ideal für Bildung, Journalismus oder Lektorat.

  • 💻 Lokal & sicher – kein Cloud-Zwang
    MAIDetector läuft auf Ihrem PC. Keine Datenübertragung, kein Account, keine Abo-Falle.

  • 💸 Einmal zahlen – dauerhaft nutzen
    Keine versteckten Kosten. Kein Abo. Volle Transparenz.

Jetzt testen und selbst überzeugen!

Laden Sie sich die passende Version herunter, probieren Sie MAIDetector direkt aus – und erkennen Sie, was wirklich menschlich geschrieben wurde.